Nachhaltigkeit
Unser Engagement für eine
nachhaltige Zukunft
Nachhaltigkeit ist mehr als eine Verpflichtung – sie ist unsere Verantwortung. Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Prozesse und innovative Technologien, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig Effizienz sowie Langlebigkeit zu maximieren.
Durch kontinuierliche Verbesserungen und nachhaltige Strategien tragen wir aktiv dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereinen – für eine Welt, in der Fortschritt und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

25 Eichen für Goslar
Unser Beitrag für die heimische Natur
Diese Bäume tragen dazu bei, unsere heimischen Wälder zu stärken, die Luft zu reinigen, Trinkwasser zu schützen und wertvollen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere zu schaffen. Wälder sind nicht nur wichtige CO2-Speicher, sondern auch Orte der Ruhe und Kraft. Mit dieser Initiative möchten wir unseren Beitrag zur Erhaltung und Wiederaufforstung unserer heimischen Natur leisten.

50 Bergkiefern für die Wälder Nepals
Weltweit aktiv
Als Teil unseres internationalen Engagements haben wir 50 Bergkiefern in Jurethum, Nepal, gespendet. Diese Bäume tragen dazu bei, neue Wälder in einer Region zu schaffen, die dringend Wiederaufforstung benötigt. Wälder weltweit spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung der Luft, dem Schutz des Trinkwassers und der Speicherung von CO2. Mit dieser Spende unterstützen wir den globalen Umweltschutz und helfen, Lebensräume für Pflanzen und Tiere auf der ganzen Welt zu bewahren.

Gemeinsam für Kinder in Not
Die Intersince Group setzt sich aktiv für Kinder in Not ein. Mit einer Spende an UNICEF haben wir lebensrettende Hilfsgüter bereitgestellt, darunter ein großes Ernährungspaket, das den am stärksten gefährdeten Kindern der Welt zugutekommt. So helfen wir dabei, dringend benötigte Hilfsmittel dorthin zu liefern, wo sie am meisten gebraucht werden.
Energieeffizienz
Nachhaltige Gebäude sind in der Regel energieeffizienter, was den Energieverbrauch senkt und die Betriebskosten über die Lebensdauer des Gebäudes deutlich reduziert.
Geringere Umweltbelastung
Durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Techniken wird die Umweltbelastung während des Baus und des Betriebs des Gebäudes verringert. Dies schließt die Reduktion von Treibhausgasemissionen und den Schutz natürlicher Ressourcen mit ein.
Wasserschutz und -effizienz
Nachhaltiges Bauen umfasst auch Maßnahmen zur Wasserersparnis und effizienteren Wassernutzung, was besonders in wasserarmen Regionen von Bedeutung ist.
Gesündere Lebensräume
Durch die Verwendung schadstoffarmer Materialien und die Förderung einer besseren Luftqualität innerhalb des Gebäudes, verbessert sich die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner und Nutzer.
Langfristige Kosteneinsparungen
Obwohl die anfänglichen Investitionskosten für nachhaltige Bauprojekte höher sein können, führen die langfristigen Einsparungen bei Energie, Wasser und Wartung oft zu einer schnellen Amortisation der Mehrkosten.
Erhöhter Gebäudewert
Nachhaltige Gebäude können aufgrund ihrer Effizienz und geringeren Betriebskosten einen höheren Marktwert erzielen. Sie sind oft attraktiver für Käufer und Mieter, die Wert auf Umweltfreundlichkeit und geringere Nebenkosten legen.

Der Weg in eine grüne Zukunft
Digitalisierung für eine bessere Umwelt
Durch die konsequente Digitalisierung unserer Prozesse reduzieren wir den Papierverbrauch auf ein Minimum. Unsere Mitarbeiter nutzen Diensttablets auf Baustellen, um alle notwendigen Informationen und Dokumentationen digital zu verwalten. Dies nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher, da wir dadurch den CO2-Ausstoß, der durch die Produktion und den Transport von Papier entsteht, erheblich verringern.
Effizienz trifft Nachhaltigkeit
Unsere digitalen Lösungen ermöglichen es uns, Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch die Reduzierung von Papier und den Einsatz von digitaler Kommunikation und Dokumentation setzen wir uns aktiv für den Schutz unserer Umwelt ein. Dies hilft nicht nur uns, nachhaltiger zu arbeiten, sondern bietet auch unseren Kunden eine zukunftsorientierte und umweltschonende Dienstleistung.
Unsere Verantwortung für die Zukunft
Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien verbessern wir kontinuierlich unsere Umweltbilanz und gestalten eine grünere Zukunft – für unsere Kunden und kommende Generationen.